Artikel in der Kategorie ‘News’
Nachruf für Dietrich Wilhelm Grobe
Nach einem erfüllten Leben nehmen wir Abschied von Dietrich Wilhelm Grobe Er starb am 12.3.2023, kurz vor seinem 92. Geburtstag. Dietrich Wilhelm Grobe war Mitglied in der Creativo seit 2011. Mit unerschöpflicher Kreativität und Wissen hat er unsere Interessengemeinschaft bereichert. Seine Geschichten und Gedichte bewegten sich …
Lesung der Creativo im alten Rathaus zu Duderstadt
Lesung der Creativo, Initiativgruppe für Literatur, Wissenschaft und Kunst am 7. Oktober im Alten Rathaus zu Duderstadt. (Der Eingang befindet sich am Fahrstuhl. Der Leseraum ist gegenüber der Bibliothek) Das Motto: Hurra, wir lesen noch! Es wird aus den Anthologien der Creativo und aus Büchern, die …
Buchlesung in Rhumspringe
Der Kulturausschuss der Gemeinde Rhumspringe veranstaltet am 29.7.22 eine Buchlesung. Frau Melanie Buhl und Frau Barbara Merten werden Ausschnitte aus Ihren aktuellen Büchern vortragen und auch Einblicke in Ihre Arbeiten geben. Ort der Veranstaltung ist „Die Scheune“ in Rhumspringe, Bürgertal 3 bei Michaela Diedrich. Beginn ist …
BuchBerlin-Kids 2022
Besuch bei Lottes Katze
Unser Mitglied D.W. Grobe hat einen Auszug aus der Anthologie der Creativo: „Wohin dich die Sehnsucht treibt“ im Weimarer Goethe Museum einstellen können. Es handelt sich hauptsächlich um seinen Beitrag: „Besuch bei Lottes Katze in Kochberg“.
Anthologie der Lesebühne Minden
Im Februar erscheint die Anthologie der Lesebühne Minden, die diese anlässlich des im Sommer 2020 durchgeführten Schreibwettbewerbs erstellt hat. Von fast 100 eingesandten Texten wurden die bestbewerteten 27 Geschichten in die Anthologie übernommen. Sie trägt den Titel „Mag kommen was will – wir schreiben“ und sie …
Lesung im Theater der Nacht
Gudrun Strüber und Hartmut Großer waren zu einer Lesung am 20.11.2020 im Theater der Nacht in Northeim eingeladen. Sie sollten dort aus ihren neuen Bücher vorlesen: „Die sieben Todsünden“ von Gudrun Strüber und „Das Artefakt im Asteroidengürtel“ von Hartmut Großer. Leider muß diese Lesung aus Corona-Gründen …
Esther Morales Cañadas, una española dedicada a la música, a la historia del arte y a la literatura Por Germán Rodriguez Espinosa 24 de octubre de 2020
Esther Morales Cañadas, una española dedicada a la música, a la historia del arte y a la literatura
Lesung aus dem Buch: Kritische Dialoge zwischen Lebewesen und anderen belebten „Objekten“ Dr. Esther Morales-Cañadas
Meine Lesung (auf Spanisch) aus dem Buch: „Kritische Dialoge zwischen Lebewesen und andere „belebten Objekten“/ Diálogos críticos entre seres vivos y otros „objetos vivientes“ findet statt: am 9. Oktober um 19:30 im Tertulia Literaria „El Butacón” „Kulturwerk Rahlstedt e.V.“ Boizenburger Weg 7 22143 Hamburg „Ich liebe …
Buch-Berlin-Kids Messe
Leider mußte die Messe abgesagt werden. Im nächsten Jahr werden wir voraussichtlich wieder dabei sein. Die Creativo hat sich bei der BuchBerlinKids angemeldet. Vom 04. bis 06. Juni 2020 wird die Autorin Marianne Voß die Kinderbücher der Creativo ausstellen. Die Creativo-Kollegin Dr. Esther Morales-Cañadas und die …
Lesung im Theater der Nacht
Am Freitag den 17. Januar 2020 lasen im Lesecafé des Theaters der Nacht in Northeim Melanie Buhl, Barbara Merten und Michaela Schreier. Das wunderschöne und anheimelnde Café war, wie immer, bis auf den letzten Platz besetzt. Barbara und Michaela haben die neue Anthologie unserer Autorengruppe Creativo …
Herbstlesung in Duderstadt im Rathaussaal
BuchBerlin 2019
Autorenlesung am 28.11.19 im großen historischen Rathaussaal
Liebe Freunde der Literatur, die diesjährige Creativo-Autorenlesung findet nicht in der Stadtbibliothek sondern im großen historischen Rathaussaal statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Freiheit … hier und anderswo
Freiheit – für uns ein fast alltägliches Wort. Für andere Menschen ein gewaltiges Wort, ein unerreichbarer Zustand. Wir leben heute in einem freien Land. Aber das ist keine Selbstverständlichkeit. Die allermeisten Menschen auf unserem Planeten sind nicht frei. Auch bei uns gab es unfreie Zeiten. Vor …
Autorenlesung im Atelier Heike Winkler am 27.08.2018
Creativo-Malkurs Mai 2019
Thema: Wege zur Abstraktion Unter der Leitung von Johanna G. Lenz befaßten sich einige Creativo-Mitglieder mit der Abstraktion.
Ruma
Buchmesse Berlin 2018
Die 5. BUCHBERLIN findet am 24. und 25. November 2018 im Mercure Hotel MOA Berlin statt. Rund 250 unabhängige Verlage und Selfpublisher aus ganz Deutschland werden ihre Titel in diesem Jahr im Vorweihnachtsgeschäft den Lesern präsentieren. Über die BUCHBERLIN Die BUCHBERLIN ist die drittgrößte Buchmesse Deutschlands …
Zur Verleihung des 2. Literaturpreises Harz
Zur Verleihung des 2. Literaturpreises Harz Der Titel der Anthologie: „Und wenn im Harz die Bratkartoffeln blühn“, hatte mich im Frühjahr bei einer Ausschreibung im Internet sofort angesprochen. Mit einem kleinen Gedicht nahm ich daran teil und wurde vom Geestverlag zur Buchpremiere nach Harzgerode eingeladen. In …
Malkurs mit Johanna Gerlinde Lenz
Thema: Mischtechnik Im Malkurs am 05.05.2018 haben wir zuerst Übungen mit Faserstiften (permanent und nonpermanent) gemacht. Die Zeichnungen wurden anschließend mit Aquarellfarben koloriert. So entstanden die Blätter mit 4 kleinen Skizzen und ein Stadtbild, bei dem der Stift nicht abgesetzt wurde. Am Nachmittag nahm sich dann …
Lesung im Literaturcafé auf dem Euzenberg in Duderstadt
Lesung im Schloss Heringen / Helme
Lesung im Schloss Im vergangenen Jahr konnte Maria Göthling für die Creativo eine Lesung im ehrwürdigen Heringer Schloss an der Helme organisieren. Der Termin: der 19.01.2018. Gudrun Strüber, Johanna Gerlinde Lenz, Maria Göthling und Hans-Joachim Wildner (Gastautor) machten sich auf den Weg. Nun ist …
Fachwerk5Eck-Festival
Die Eröffnungsveranstaltung für das Event Fachwerk5Eck in Osterode war ein voller Erfolg! Wir konnten Bücher verkaufen, haben auch jede Menge Werbung gemacht und tolle Kontakte geknüpft. Hans-Joachim Wildner unser Gastautor hat sehr gute Vorarbeit geleistet! Unser Büchertisch stand direkt neben der Eingangstür. Alle Gäste mussten an …
Fachwerkgefluester aus dem Eichsfeld und anderswo
Das Eichsfeld ist für seine wunderschönen alten Fachwerkbauten weit über seine Grenzen hinaus berühmt. Seit Jahrhunderten prägen diese architektonischen Relikte aus längst vergangener Zeit die Region mit ihrem einzigartigen Charme. Doch auch „anderswo“ gibt es sie zu besichtigen, die sehenswerten historischen Fachwerkhäuser. Was sie uns wohl …
Die 3. Hi-Heel-Ausstellung unter anderen mit Objekten von Johanna G. Lenz
Frieden machen kann nicht Jeder Aber ICH! –
Ein interaktives Erzähltheater für Kinder Eine Erzählgeschichte von Barbara Merten / Illustration von Lia A. Eastwood in Kooperation mit den Schülerlesetagen Göttingen. „Jeder kann Friedenesier werden, egal in welchem Land er wohnt. Wenn wir viele Freunde in der Welt gefunden haben, werden die Zankenesier merken, dass …
Historische Romane schreiben
Walter Kiefl Anregungen, Probleme und Hinweise Wer die Enge der Heimat ermessen will, reise. Wer die Enge seiner Zeit ermessen will, studiere Geschichte (Kurt Tucholsky Betrachtet man die Anzahl der Neuerscheinungen als Indikator, so scheint das Interesse an historischen Roman nach einem Aufschwung in den beiden …
Duderstädter Wurstmarkt mit Buchpräsentation
3. BUCHBerlin 2016
Grenzwissenschaftlicher Vortrag
Unsere Geschichte ist voller Rätsel! Die Autoren von Ancient Mail sind ständig bemüht, der Lösung dieser Rätsel Stück für Stück näher zu kommen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf eigenen Nachforschungen und Recherchen rund um die Welt. Ancient Mail legt Wert darauf, Ergebnisse von Forschungen und Recherchen …
April-Leserunde anläßlich des 40. Jubiläums der Stadtbibliothek Duderstadt
Abwechslungsreiche Kinder- und Jugendlesungen in der Stadtbibliothek Duderstadt Die Stadtbibliothek Duderstadt feiert in diesem Jahr ihr 40. Jubiläum. Große und kleine Bücherfans dürfen sich somit über ein ganzjähriges, buntes Veranstaltungsprogramm freuen. Im April kommen vor allem Kinder und Jugendliche auf ihre Kosten. Dann finden jeden Donnerstagnachmittag …
Leipzig liest und die Creativo ist dabei
Die Illojiim – Konstrukteure der Menschheit
Die Illojiim sind eine Spezies, die in vielen alten Schriften, und auch noch heute, mit unterschiedlichen Namen, aber immer als Teil der Schöpfung, meistens als Gottheit oder gottgleich, erwähnt und verehrt wird. Die Dokumentation zeigt das Eingreifen dieser Spezies in die Entwicklung unseres Planeten und die …
Wohin dich die Sehnsucht treibt
Herbstlesung der Creativo in Duderstadt
Am 25. September 2015, 19:00 – 21:30 Uhr findet die jährliche Herbstlesung der Creativo in der Bibliothek im Duderstädter Rathaus statt. Moderationen: Michaela Schreier und Melanie Buhl. Musikalische Begleitung: Richard Erren, Gesang und Gitarre, mit Liedern von Reinhard Mey. Eröffnung der Autorenlesungen durch Gudrun Strüber, Bilshausen …
Julius-Club läuft in der Duderstädter Stadtbibliothek an
Auftakt zum Leseprojekt 09.07.2015 18:13 Uhr Zum Auftakt des Leseprojektes Julius-Club hat das Team der Stadtbibliothek Initiatoren und Unterstützer der Ferienaktion empfangen. Ab sofort können sich Schüler zwischen 11 und 14 Jahren für die Sommerferien kostenfrei an der Lese-Aktion mit vielen Veranstaltungen beteiligen. Zur Eröffnung des …
Gruseln und Grillen
Mühlenfest in Schladen
Unsere Creativo-Kollegin Sarina M. Lesinski war wieder einmal sehr aktiv Die Goslarsche Zeitung hat darüber ausführlich berichtet: Das Mühlenfest in Schladen am Pfingsmontag 2015 ein voller Erfolg Schladen. Ob es um die Himmelsscheibe von Nebra geht oder die Zuhörer etwas über den Sachsenspiegel erfahren, es wird …
Lesebühne Minden „Es ist Krieg und keiner geht hin“
Am 20. Mai hatten unsere Freunde von der Lesebühne Minden wieder ihre Monatslesung im Hamburger Hof/Ameise Kulturhügel. Anlässlich des Kriegsendes vor 70 Jahren stand sie unter dem Motto: „Es ist Krieg und keiner geht hin!“ Dazu war Dorothea Christian(Creativo) eingeladen, aus ihrem Buch „Ich tanze Frieden …
„Melodie der Ewigkeit“ im Radio von Melanie Buhl
Ingenieure sind auch Menschen
VERANSTALTUNGSTIPP! Wer unseren Kollegen Richard Erren einmal live erleben möchte, der hat am 08. April 2015 in Minden die Möglichkeit dazu. Richard Erren liest aus seinem neuen Buch „Ingenieure sind auch Menschen“ und trägt seine eigenen Lieder vor.
Integratives Erzähltheater für Kinder in Duderstadt
Das Erähltheater reist momentan durch die Schulen und Kindergärten der Region. Der nachfolgende Artikel ist von dem Duderstädter Auftritt. 30.01.2015 00:02 Uhr „Bitte Mama, lass mich gehen! Ich will die Welt kennen lernen und Freunde finden“, sagt das goldgelbe Schlangenkind. Was ihm dabei widerfährt, konnten 108 …
40 Frauen – Das Überleben organisieren
Unsere beiden Creativos aus dem Raum Detmold/Minden, Dorothea Christian und Richard Erren haben an einer sehr interessanten Lesung im Rahmen der Lesebühne Minden teilgenommen. Hier der Bericht und ein Zeitungsartikel der „Neuen Westfälischen“ vom 4. Februar dazu: Die Wanderausstellung ‚40 Frauen – Das Überleben organisieren‘ ist …
Literaturabend in der Bergkirche
Volksstimme 10.01.2015 Blankenburg (jmü) • „Sich verwurzeln“ ist das Thema eines Literatur-Gottesdienstes, den Sarina Lesinski, Marion Krause und Pfarrerin Sabine Beyer gemeinsam gestalten. Dazu wird am Freitag, 16. Januar, um 18 Uhr in die Bartholomäuskirche Blankenburg herzlich eingeladen. An diesem Abend sollen Fragen wie: „Was gibt …
Weihnachtslesung
Am 24.12.2014 im Hotel Kaiserworth Gerhard Ludwig las Weihnachtsgeschichten aus dem Creativo Weihnachtsbuch.
Eichsfelder Autorinnen setzen sich für ein österreichisches Hilfsprojekt ein
Manche Menschen spenden Geld, um Gutes zu tun, andere geben Kleidung oder Spielzeuge ab. Melanie Buhl und Michaela Schreier spenden Geschichten. Die Eichsfelder Autorinnen, die sich unter anderem für Creativo engagieren, beteiligen sich an einer Benefizaktion zugunsten der Gewaltopferhilfe des Vereins Autonome Österreichische Frauenhäuser. Duderstadt. Erfahren …
Ausstellung der Arbeiten aus Malkursen
Von Oktober 2014 bis Januar 2015 stellte Johanna G.Lenz die Arbeiten aus den Malkursen, die 2014 in der Creativo-Galerie stattgefunden hatten, in Duderstadt im Schaukasten Worbiserstraße 1 aus.
Herbstlesung zum Thema „Jenseits des Sommers“
Herbstlesung in der Stadtbibliothek Duderstadt 26. September 2014 von 19:00 bis 21:30 Uhr (mit einer kleinen Pause) zum Thema „Jenseits des Sommers„ Musikalische Begleitung: Richard Erren, Gitarre